Palliative Care gestern – heute – morgen

Fachtagung 25 Jahre palliative zh+sh

Paulus Akademie Zürich
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich

25.06.2025

12:30 – 17:00 Uhr

Palliative Care gestern – heute – morgen

Die Fachtagung von palliative zh+sh steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläums. Neben Rückblicken und aktuellen Betrachtungen diverser Persönlichkeiten wird Angela Grossmann (Vorstandsmitglied von Age Plus) über eine inklusive Palliative Care für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sprechen.

Persönlichkeiten wie Eva Bergsträsser, Andreas Weber, Verena Gantenbein und Schwester Elisabeth Müggler blicken zurück auf Begegnungen und Erlebnisse, die sie auf ihrem Weg in der Palliative Care geprägt haben. Im «heute» rücken wir die Achtsamkeit in den Fokus, denn Fachpersonen in der Palliative Care sind heute mehr denn je gefordert, auch ihrer eigenen mentalen und körperlichen Gesundheit Sorge zu tragen. Dies wird das Referat von Maria Kolek Braun aufzeigen. Und wir werden von Angela Grossmann mehr zur inklusiven Palliative Care für Menschen mit Behinderung erfahren – ein Thema, das vermehrt auch die Palliative Care Versorgungsstrukturen ausserhalb der Wohnheime betrifft. Im dritten Teil «morgen» wird David Blum zu KI in der Palliative Care sprechen und Christina Röcke stellt das Thema Longevity vor. Seien Sie gespannt!

Im Anschluss an die Veranstaltung:
Verleihung des Palliative Care Awards und Apéro riche

 

Tagungsorganisation und Kontakt:
palliative zh+sh
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
044 240 16 20
info@pallnetz.ch

 

Infos und Anmeldung:
www.pallnetz.ch/fachtagung